| 
 | BuchVon Gülle nach Geranien
 Ansichten eines 
deutschen Treckerfahrers zur Welt und wie sie im Innersten zusammenfällt!
 
 Zwischen Gülle und Geranien liegt die Welt von Günther, dem emsländischen Bauern. In seinen Ansichten eines deutschen Treckerfahrers erfahren Sie alles über die wahre Geschichte der Menschheit, über Glück und Elend des neuen Jahrtausends und wo eigentlich Niedersachsen liegt. Lesen sie genauso Günthers Ansichten über den Valentinstag, über Shrimps oder die Steuererhöhung. Er hat zu allem eine Meinung - und nach 
dieser faszinierenden Lektüre wird es auch die Ihre sein.
 
 Kapitel Eins Die Geschichte der Menschheit
 Am Anfang warn die Neanderköppe - Der Zug nach Norden - Das gebratene Fleisch - Die Missionarsstellung - Gezähmtes Viehzeug - Die Pyramiden - Monotheismus - Das 15. Jahrhundert - Die Eisenbahn - Der Erste Weltkrieg - Die 60er-Jahre - Die Globisierung
 
 Kapitel Zwei Erdkunde
 Europa - Land mit Weitblick - Niedersachsen - Niedersachsen im Vergleich - Warum keiner 
Hannover kennt
 
 Kapitel Drei Durch das Jahr
 Bei uns im Winter - Eisvergnügen - Valentinstag - Ostern - Spargelzeit - Landregen im Sommer - Freitag, der Dreizehnte - Benzinpuster im Herbst - Kacke sammeln - Nikolaus - Weihnachtsmärkte - Weihnachten - Silvester
 
 Kapitel Vier Alltag und Freizeit
 Shrimps - Die Faselfunke - CeBIT - Schützenfest - Bügeln, bis die Kimme qualmt - Typen, die sich gerne totfahn
 
 Kapitel Fünf Das neue Jahrtausend
 2009 - 
die Welt von morgen - Der neue Mensch - Der zweimilliardste Chinese - Europa 2000 - Landwirtschaft 2004 - Hilfe, der Euro kommt - Hilfe, das Biersaufen geht zurück - Berappen wie die Schweine - Noch mehr Berappen - Die Wahrheit über die EXPO - Poppen nach Kalender
 Preis: 16,36 EUR |